12m15m – Aktionstage in Spanien
An dieser Stelle werde ich nach und nach Neuigkeiten über Demos und Aktionen heute in Spanien ergänzen.
Mittwoch, 16. Mai 2012
19:40 Uhr: die Aktionstage 12M15M sind vorbei, die Aktionen gehen weiter. Die vergangenen Tage habe bewiesen, dass 15M nichts an Entschlossenheit und Anziehungskraft verloren hat. Bilanz der Repression: laut Público wurden 28 Menschen festgenommen und 560 Personalienfeststellungen durchgeführt.
Um die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen, könnt ihr euch die hervorragenden Videos und Fotos meiner compañera María anschauen.
Danke allen, die auf der Straße waren und sein werden, allen, die mich mit Fotos, Videos und Berichten versorgt haben, allen, die mitgelesen und mitgefiebert haben. ¡Un gran abrazo colectivo! (eine fette Gruppenumarmung)
Dienstag, 15. Mai 2012 – #Feliz15M!
21:40 Uhr: In der Asamblea auf der Sol wurde beschlossen, am Freitag Abend mit einer Solidaritäts-Veranstaltung Blockupy in Frankfurt zu unterstützen!
Acción de apoyo a compañeros de Francfort contra BCE este viernes a las 19 en Castellana 46 #AGSol #es15M #nosvanaoír cc @Svenceremos #AGSol
— María (@MMedinillaS) May 15, 2012
21:05 Uhr: ein weiteres Panorama-Foto von der Asamblea in Madrid:
20:45 Uhr: die Asamblea auf der Sol ist sehr gut besucht. Unmöglich, auf die Schnelle alles zusammen zu fassen, was da gesprochen wird. Im Ohr geblieben ist mir der Satz „eliminar la monarquía“ (die Monarchie beenden), für den es sehr lauten Beifall gab. Der Elefanten-Jäger ist wohl unter den Indignados nicht beliebt 😉
Falls ihr die cacerolada verpasst haben solltet – ein kurzes Video auf 20 minutos vermittelt einen guten Eindruck davon.
19:20 Uhr: fast 45 Minuten dauert die Cacerolada an…
19:15 Uhr: „sí se puede“ (ja man kann) rufen sie – immer noch begleitet von Rasseln, Scheppern, Pfeifen, Klopfen, Trommeln.
19:10 Uhr: insegsamt 3 Live-Streams sind verfügbar: El País | Livestream.com/ICBcn und Livestreams.com/spanishrevolutionsol – und nein, die Cacerolada ist noch nicht vorbei (!)
19:00 Uhr: In- fer – na – lisch!
18:55 Uhr: Töpfe, Trommeln, Pfeifen, Rufe, Klatschen, sie machen seit einer Viertel Stunde mit allem Krach, was geht:
18:45 Uhr: Seit fast 15 Minuten ein unglaublicher Krach auf der vollen Sol. „Ihr werdet uns hören“, hatten sie prophezeit und ich bin überzeugt, dass sie damit recht haben.
18:35 Uhr: Cacerolada – Live-Stream aus Madrid – unglaubliches Höllen-Spektakel 🙂
18:15 Uhr: in einer Viertel Stunde die Caceroladas, um 19:00 Uhr wird die Asamblea auf der Sol stattfinden. Es wird sicher wieder einen Live-Stream geben, mache mich auf die Suche nach Links.
18:00 Uhr: immer mit dabei und jederzeit greifbar – die Nummer für juristischen Beistand, bevor man auf eine Demo geht. Auch das kennt man durchaus hierzulande 😉
17:45 Uhr: Heute Abend wird es wieder Asambleas geben, vorher wird aber bei caceroladas ordentlich Krach gemacht. Wer Schwabenstreiche von Anti-S21-Demos kennt, hat eine Vorstellung davon, wie sich das anhört. Caceroladas wird von dem Wort cacerola (Tigel, Kasserolle) abgeleitet, vermute ich. Dementsprechend wird mehr auf Töpfe geklopft als auf der Pfeife geblasen.
17:15 Uhr: Zeit und Gelegenheit für neue Updates, was die letzten Stunden so passiert ist.
Eine Meldung aus Griechenland: Auf dem Syntagma-Platz wurden 16 Indignados festgenommen, die am Marsch nach Athen teilgenommen hatten und momentan dort die Agora Athen abhalten. Grund für die Festnahme war nach Polizei-Angaben, dass sie sich weigerten, den Platz, auf dem sie die Nacht zugebracht hatten, zu verlassen. Bekannt ist mir ein spanischer bericht in Público, ein Marschteilnehmer hat auf englisch in seinem Blog Spanish Revolution 11 berichtet und auf der griechischen Seite Babylonia sind mehrere Fotos der Festnahmen.
Die Bürgermeisterin von Valencia möchte Anzeige erheben gegen die Gruppe von Indignados, die – ihrer Meinung nach – am Samstag eine Feierlichkeit mit geplantem Feuerwerk auf der Plaza de Ayuntamiento gestört und dabei Absperrgitter umgestoßen haben sollen. (Quelle: La información)
In Barcelona fanden heute Demonstrationen vor mehreren Banken statt, CatalunyaCaixa, Caixa Penedès und Bankia. Sie protestierten gegen die Zwangsräumungen und forderten die dación en pago (in Zahlung Gebung) für die von Hypotheken Betroffenen, also, dass mit der Übergabe der Immobilien die Schulden getilgt werden. Nach dem Bericht in 20 minutos waren mehrere hundert Teilnehmer bei diesen Demos dabei.
Ebenfalls in Barcelona veranstalteten einige hundert Indignados ein Picknick vor dem Parteisitz der rechtskonservativen Partido Popular. Mitten auf einer Straße, die für den Verkehr gesperrt war, stellten sie eine Beerdigung auf offener Straße nach, als Symbol für die verstorbene öffentliche Bildung.
Ich übersetze euch mal die Sprüche, die sie dabei gerufen haben: „universidad, pública y de calidad“ (Universiät – öffentlich und gut), „el pueblo unido funciona sin partidos“ (das vereinte Volk braucht keine Parteien), „gracias a vosotros mi futuro no existe“ (dank euch gibt es meine Zukunft nicht), „esto es lo que pasa con un gobierno facha“ (das ist es, was mit einer faschistischen Regierung passiert), „menos policía y más educación“ (weniger Polizei und mehr Bildung). Enttarnte Zivibullen wurden von den Indignados verjagt.
12:00 Uhr: ein Live-Stream, bestehend aus mehreren Bildschirmen, aus Barcelona. Dort gibt es heute auch eine Aktion gegen Bankia.
10:20 Uhr: Auch heute sind mehrere Asambleas geplant. Ich werde so gut es meine Zeit zulässt aktuelle Infos hier mit euch teilen.
Die Rechtskonservativen werfen den perroflautas von 15M immer wieder vor, dass sie ein chaotischer Haufen sind. Es reicht, einmal einer Asamblea beizuwohnen oder sich einen Live-Stream anzuschauen, um diesen Blödsinn als Lüge zu entlarven. Auch gestern wieder zeigte sich auf eindrucksvolle Weise, wie konzentriert, aufmerksam und diszipliniert denen, die gerade das Mikrofon in der Hand haben, zugehört wird. Gestern übersetzte eine Dame die Reden in die Gebärdensprache, damit niemand ausgeschlossen ist.
Ein weiteres Vorurteil ist, dass nur junge Menschen bei diesen Veranstaltungen dabei sind. Dazu ein Foto, das letztes Wochenende entstand:
„Por el bien de mis 12 nietos“ (für das Wohl meiner 12 Enkel) steht auf dem Plakat:
10:00 Uhr: Heute ist der große Jahrestag, vor einem Jahr fanden in ganz Spanien Demos gegen Arbeitslosigkeit und Korruption statt, vor einem Jahr wurde erstmals die Sol in Madrid besetzt und brutal geräumt, mit den allseits bekannten Folgen, dass die Bewegung – benannt nach eben diesem Tag – immer mehr Zulauf bekam und weltweite Bekanntheit erlangte.
Als die Glocken der Uhr vergangene Nacht 12 schlugen, setzten die Indignados zu einem stummen Schrei (grito mudo) an und sangen danach cumpleaños feliz (alles Gute zum Geburtstag). Zwei Fotos von diesen Momenten der kollektiven Freude:
Leider ließ es sich die Polizei nicht nehmen, der Spielverderber auf dieser Geburtsfeier zu sein. Wie die Público berichtet, kamen die antidisturbios gegen 4:20 in der Früh mit 40 Wannen auf die Sol, räumte die letzten hunderten Menschen, die noch auf dem Platz waren und sperrte die Zugänge zur Puerta del Sol. Bei dieser dritten Räumung binnen dreier Tage wurden 8 Menschen festgenommen, wegen „Störung der öffentlichen Ordnung“ (desórdenes públicos) und „Missachtung der Staatsgewalt“ (desobediencia). In der El País werden die Vorgänge ähnlich geschildert. Insgesamt wurden mittlerweile 29 Menschen in Madrid festgenommen seit Beginn der Aktionstage.
Montag, 14. Mai 2012 – An die Arbeit, Asambleas
23:15 Uhr: auf der Puerta Sol ist die Asamblea #AGSol im vollen Gange. Per Live-Stream kann man sich ein Bild davon machen. Zu Wort kamen unter anderem die juventudsin (Jugend ohne [Job, ohne Wohnung]), die von einer potentiellen globalen Mobilisierung der Jugend gegen Austerität am 17J sprachen. Das dürfte der Termin sein, an dem letztes Jahr die Proteste in Israel anfingen. Angesprochen wurde von der Gruppe Gesundheit das neue Gesetz, das Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung/Papiere keinen Anspruch auf Gesundheitsversorgung zugesteht. „Kein Mensch ist illegal“, brachten sie es auf den Punkt.
Ein Kurzes Video, mit einer Rede über die Lage derer, die bei der Räumung festgenommen und in Gewahrsam schlecht behandelt wurden.
Foto von der AG Sol in Madrid, gegen 22:45 Uhr:
Foto von der Asamblea auf der Plaza Catalunya in Barcelona, gegen 22:00 Uhr:
Außerdem noch ein paar Fotos von der Demo am Samstag in Granada und ein englischsprachiger Bericht über die heutige Bankia-Aktion in Madrid (Euronews
20:00 Uhr: Es stellte sich heraus, dass die junge Frau, die bei der ersten Räumung der Sol brutal von der Polizei an die Wand gepresst wurde, nicht einmal an der Demo teilgenommen hatte, sondern auf dem Nachhause-Weg von einem Kneipen-Besuch mit Freunden war. (Quelle: 20 minutos).
Die Umstehenden rufen „ahora son azules, antes eran grises“ (jetzt sind sie blau, früher waren sie grau), offensichtlich bezogen auf die Farben der aktuellen Polizei-Uniformen und jene zu Franco-Zeiten…
18:45 Uhr: Habe gerade noch einen ausführlichen Bericht über die Aktionstage in Spanien auf Telepolis gelesen, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
18:15 Uhr: Ein Video-Bericht aus dem englischen Guardian über das Demo-Wochenende in Spanien ist sehr sehenswert. Dort habe ich auch einen neuen Demospruch gehört: „así – así -así lucha Madrid“ (so – so – so – kämpft Madrid). Die bei Demonstrationen von 15M gerufenen Sprüche glänzen aber ohnehin durch Abwechslungsreichtum, Rhythmus und humorvolle Reime. „Mariano – no llegas a Verano“ ([spanischer Ministerpräsident] Mariano [Rajoy] – bis zum Sommer hältst du nicht durch) und „C – Cifuentes – dimisión“ (tritt zurück, [Cristina] Cifuentes [Regierungsbeauftragte für Madrid]) sind ungleich charmanter als das deutschsprachige Pendant „[zufälligen Politikernamen einsetzen] weg!“, finde ich.
Mittlerweile wurden neun von den bei der ersten Räumung der Puerta del Sol 18 Festgenommenen wieder freigelassen. Gegenüber Europapress beklagen sie, dass sie in Gewahrsam sehr schlecht behandelt wurden. Sie wurden von den Polizisten geschlagen, bedroht, man verweigerte ihnen gar einen ganzen Tag lang etwas zu essen und nötige Medikamente. Ein Fotograf, der festgenommen wurde, obwohl er nach eigenen Aussagen nicht zu 15M gehört, wurde für mehrere Stunden mit dem Gesicht nach unten mit Handschellen gefesselt. Er berichtet, dass er hörte, dass innerhalb der Wache eine junge Frau geschlagen wurde.
13:10 Uhr: Foto-Strecke zu dem Anit-Bankia-Ptotest heute in Madrid bei El País.
Europaress berichtet, dass etwa 100 Aktivisten die Nacht an der Plaza Catalunya verbracht, ohne Zwischenfälle, wie die Polizei betont. Es stehen immer noch rund 20 Zelte.
Público schreibt, dass bei der zweiten Räumung der Sol heute Früh 2 Menschen festgenommen wurden.
Ein Video vom stillen Schrei Sonntag Abend auf der Sol:
10:45 Uhr: eine interessante Frage stellte gerade @democraciareal: „wird Bankia nach der Verstaatlichung weiterhin Familien zwangsräumen?“
09:40 Uhr: den Bankangestellten wird eine Petition vorgelegt, mit der Forderung nach dación en pago (in Zahlung Gebung? Genaue Übersetzung muss ich nachschlagen). So weit ich das verstehe geht es darum, dass für die Überlassung der Wohnung die Hypotheken gestrichen werden, die Menschen also „nur“ ihr Dach über dem Kopf verlieren, danach aber wenigstens schuldenfrei sind.
09:15 Uhr: Immer noch viele Menschen vor der Bankia-Hauptgeschäftsstelle. Konten werden geschlossen, es wird gerufen, die Polizei nimmt Personalien auf. Und es wird auch mit „drastischen“ Mitteln protestiert:
Madrid.TomaLaPlaza berichtet, dass ein Großteil der Zwangsräumungen in Spanien auf Bankia zurückgeht…
08:20 Uhr: die Polizei wartet schon mit mehreren Wannen an dem Bank-Gebäude. Menschen, die kein größeres Verbrechen begingen, als ihr Bankkonto auflösen zu wollen, werden gezwungen, sich auszuweisen. „Bienvenidos a Españistán„, willkommen in Españistán, twitterte dazu gerade Mónica López.
08:15 Uhr: im Moment beginnt die nächste Aktion, die bereits gestern angekündigt wurde: die Indignados gehen zur Hauptgeschäftsstelle von Bankia in Madrid, an der Plaza del Celenque, um dort ihre Konten zu schließen. Bankia musste mit öffentlichen Mitteln gerettet werden und legt dennoch keinerlei Gewissensbisse an den Tag, wenn es darum geht, Zwangsräumungen durchführen zu lassen, wenn Menschen ihre Hypotheken nicht mehr bezahlen können. Nach spanischem Recht bleiben deren Schulden weiter bestehen. Die Menschen sitzen in Folge mittellos auf der Straße und haben obendrein einen lastenden Schuldenberg auf sich. Bankia hingegen verfügt über Immobilien, die sie praktisch nicht mehr verkaufen könne, da der Markt gesättigt und viele Spanier arbeitslos, also ohne Einkommen, sind. Eine groteske und unmenschliche Situation, in der Menschen kein Zuhause mehr haben und Banken auf leerstehenden Wohnungen und Häusern sitzen bleiben.
Aktuelle Twitter-Hashtags: #BoikotBankia (Boykottiert Bankia) #CierraBankia (schließe [dein Konto bei] Bankia)
07:35 Uhr: Agora Sol Radio berichtet, wie sich die Vorgänge um die Räumung entwickelt haben. Sie konnten vom Balkon aus direkt zuschauen. Demnach verließ die Asamblea kurz vor 6 ihren Platz, um den Leuten von der Stadtreinigung Platz zu machen. Als Indignados ihren neuen Platz auf der Sol erreichten, brach zwischen zwei Männern, die schon den ganzen Abend über negativ aufgefallen waren, ein handfester Streit aus. Als ob die Polizei nur auf dieses Signal gewartet hätten, fuhren sofort insgesamt 34 (!) Wannen auf den Platz vor, um ihn zu räumen. Die Indignados wurden vertrieben, der maskierte Mann jedoch, der den Streit provoziert hatte, wurde von ihnen in eine andere Richtung abgeführt – und kurz danach unverrichteter Dinge laufen gelassen, wie Agora Sol beobachten konnte.
Ein Foto, aufgenommen wenigen Minuten vor diesen Vorfällen. „Libertad a lxs detenid@s“ (Freiheit für die die Gefangenen)
07:15 Uhr: Ich lese gerade darüber, dass die Sol abermals geräumt wurde in den frühen Morgenstunden, zwischen 5 und 6, nach bisherigen Informationen.
Zwischen zwei Betrunkenen, die sich in der Nähe der dauerhaften Asamblea befanden und diese auch immer wieder störten, brach ein Streit aus. Als es zum Handgemenge zwischen den beiden kam, fuhren mehrere Polizeiwagen (Wannen) auf die Sol und räumte diese abermals. Auch in den Straßen um die Puerta del Sol ist viel Polizei. Die Indignados gehen davon aus, dass es sich um den gezielten Einsatz von Provokateuren handelte, um der Polizei einen Vorwand zur Räumung zu geben. Ich lese erst mal in Ruhe den Bericht dazu auf La Información und berichte, wenn ich Näheres erfahre.Video der zweiten Räumung:
inmediatamente después han llegado un montón de lecheras a Sol, la gente ha salido corriendo por dif calles y más lecheras rodeando (cont)
— MONICA LOPEZ (@M0nicaL0pez) May 14, 2012
a pesar de q la gente intentó separarlos uno de ellos se soltó, cogió una PALA de los de la limpieza y se fue corriendo a dar al otro (cont)
— MONICA LOPEZ (@M0nicaL0pez) May 14, 2012
llevamos toda la noche aguantando a borrachos y locos en la #agSOL de permanencia #13M, ha empezado una pelea entre 2 borrachos y (cont)
— MONICA LOPEZ (@M0nicaL0pez) May 14, 2012
bueno bueno bueno lo que acaba de pasar el Sol no tiene palabras, los de la limpieza han llegado asiq ha terminado la asamblea (cont) #13M
— MONICA LOPEZ (@M0nicaL0pez) May 14, 2012
Sonntag, 13. Mai 2012 – das Imperium schlägt zurück.
00:30 Uhr: Die Asamblea tagt noch immer, es gibt viele wichtige Themen. Privatisierung von Canal Isabel II, Zwangsräumungen und PAH, die Plattform zur Hilfe der von Hypotheken Betroffenen. Zwischenzeitlich kam die erfreuliche Meldung, dass 9 weitere Gefangene freigelassen wurden, nachdem sie auf der Wache ausgesagt haben. Aktueller Live-Stream. Für heute erst mal Schluss mit der Berichterstattung. ¡Buenas noches! Für die süßen Träume zur guten Nacht ein Video aus der Nacht von Samstag auf Sonntag:
23:55 Uhr: Die Kommission Umwelt spricht jetzt über Fracking. Gute Nachrichten vermeldet soeben @LegalSol: eine der 18 Festgenommenen wurde wieder freigelassen.
23:40 Uhr: Tausende Menschen auf der Sol haben gerade einem Vortrag über zivilen Ungehorsam zugehört. Jetzt sprechen die zorras mutantes (mutierte Füchsinnen/Luder), eine Feministinnen-Gruppe. Sie sagen sie seien Mutationen der Perraflautas (schwer zu übersetzender Begriff – in etwa Gammler, Straßenmusiker). Sie sprechen unter anderem über das verschärfte Abtreibungs-Gesetz in Spanien.
#13mMad Toma la palabra un portavoz de 'Zorras mutantes', una "mutación de las perroflautas". "No reconocemos fronteras corporales" #AGSol
— 20 Minutos en vivo (@20mdirecto) May 13, 2012
Fotos von María, die Sol vor wenigen Minuten:
22:30 Uhr: Die Eltern einer Frau, die heute in den frühen Morgenstunden bei der Räumung in Madrid festgenommen wurde, haben einen offenen Brief an 15M geschrieben. Sie wohnen zu weit entfernt, um auf die Schnelle nach Madrid zu kommen und machen sich Sorgen um ihre Tochter und bitten, dass die compañerxs schauen, ob es ihr gut gut und sie fragen, ob es juristischen Beistand innerhalb der Gruppe gibt. Ich hoffe, dass allen schnell geholfen wird.
22:15 Uhr: In Barcelona sind wieder richtig viele Menschen auf der Plaza Catalunya, wie ein Live-Stream zeigt. Auch von der Puerta del Sol gibt es einen Live-Stream, bzw. mittlerweile auch einen zweiten. Merke, nicht so liebe spanische Regierung: Bambuser könnte gefährlicher sein, als die von euch so sehr gefürchteten Zelte 😉
Falls die Streams nicht mehr funktionieren sollten, noch ein Foto von gerade eben:
Asamblea Barcelona
Asamblea Madrid
21:30 Uhr: Die Asamblea auf der Plaza Catalunya in Barcelona hat begonnen:
21:00 Uhr: Lunera_moon hat einen Rundgang durch die plazas temáticas – die im letzten Absatz erwähnten nach einzelnen Themen aufgeteilten Gruppen – gemacht und Fotos geschossen:
#Tomatufuturo – nimm deine Zukunft in die eigene Hand:
@PuntoSol – de Infogruppe von Acamapada Sol:
Plaza Juvenil „Sin Curro Sin Casa Sin Na…“ – Hier treffen sich die Jugendlichen. Ohne Job, ohne Zuhause, ohne gar nix.
19:50 Uhr: In Madrid haben sich die Menschen mittlerweile in mehrere Asambleas (Versammlungen) zu verschiedenen Themen aufgeteilt. Um 22:00 Uhr kommen sie alle wieder zusammen auf der Puerta del Sol.
Etwas weniger Schönes – bei der Räumung der Sol in der vergangenen Nacht wurde eine junge Frau minutenlang von der Polizei an die Wand gedrückt. Ein Screenshot aus dem Film-Material von La Sexta Noticias:
Die Szene liegt jetzt auch als YouTube-Video vor:
Auf dem Foto-Blog FotogrAcción sind weitere Aufnahmen der Räumung.
18:45 Uhr: Zwei Videos von der Räumung der Sol vergangene Nacht.
Foto aus Valencia, wo sich heute ebenfalls wieder Menschen versammeln:
18:20 Uhr: Die Morgenpost brachte die Situation in Spanien dieses Wochenende gut auf den Punkt:
Spanien will Protest der Jugend im Keim ersticken
Zehntausende Spanier demonstrieren wieder für mehr Demokratie und soziale Gerechtigkeit. Die Regierung reagiert hilflos: Sondereinheiten vertreiben die Menschen mit Gewalt.
18:15 Uhr: in den Grünanlagen der Plaza Catalunya in Barcelona stehen nach Berichten von 20minutos etwa 20 Zelte. Ob die Generalitat den Notstand ausgerufen hat deswegen, ist mir nicht bekannt, wäre aber, angesichts der Zelt-Paranoia der Regierung, nur konsequent.
Einen Sonnenschutz haben sie sich auch aufgebaut (Foto).
18:00 Uhr: Wer es noch nicht kennt: mit dieser Armbewegung wird auf Versammlungen nonverbal Zustimmung ausgedrückt:
In diesem Fall begleitete das kollektive Armschwenken den Stummen Schrei, der aus Solidarität mit den 18 Gefangenen initiiert wurde:
Zwei aktuelle Panorama-Aufnahmen von der Sol:
18:00 Uhr: – Live-Stream von der Sol.
17:30 Uhr: Auch in Gijón versammeln sich die Menschen, no nos vamos (wir gehen nicht) steht auf einem der Schilder:
Ein skuriles Motiv, das in Barcelona aufgenommen wurde: „ich bin gewalttätig“ steht auf dem Schild der Schnecke, ein scherzhafter Umgang mit einer der Diffamierungen, mittels derer die Mächtigen, Einflussreichen und Rechtskonservativen von Anfang an versuchten, die Bewegung 15M in ein schlechtes Licht zu rücken. Ich kann kein katalanisch, halte aber die Schreibweise von biolent@ (gewalttätig) mit b für falsch – ob ein Fehler oder eine augenzwinkernde Anspielung darauf, dass v und b zuweilen verwechselt werden, weiß ich nicht.
17:15 Uhr: Die Siesta ist vorüber. Wie angekündigt, kommen immer mehr Menschen zurück auf die Plätze. Menschen vor Ort twittern, dass es im Moment erst ein paar hundert sind, aber ich bin überzeugt, dass noch mehr kommen werden. Es wird berichtet über die Räumung gestern durch die Polizei. Aktuelle Fotos von der Sol in Madrid:
Live-Stream aus Barcelona und Madrid.
Twitter-Hashtags (Schlagworte/Suchbegriffe bei Twitter) lauten #alasplazas13M (auf die Plätze am 13. Mai) #volvemosalas5 (um 17 Uhr kommen wir zurück).
Eine weitere Möglichkeit, sich zu informieren, ist, der Liste Spanish Revolution auf Twitter zu folgen, allerdings sind die meisten Textbeiträge auf Spanisch.
14:45 Uhr: Nach und nach tauchen immer mehr Berichte auf. Fotos von Veranstaltungen in Städten aus aller Welt auf OccupyWallSt. Fotos aus Madrid auf Flickr. Bericht in der taz. Dazu noch drei jedes auf seine Weise sehr beeindruckende Videos (allesamt von María):
Eine Batucada:
Menschenmenge auf der Sol:
Der stumme Schrei (grito mudo) um Mitternacht:
13:45 Uhr: Público berichtet, dass auf der Plaza Catalunya in Barcelona über Nacht mehrere Dutzend Indignados mit 30 Zelten blieben, ohne, dass die Polizei eingegriffen hätte. Sie haben auch Stände für verschiedene Arbeitsgruppen zu Themen wie Wohnraum, Schulden, Bildung und Gesundheit errichtet. 20 minutos ergänzt, dass auch ein Versorgungsstand, bzw. eine kleine Küche eingerichtet wurde, und die Mitmenschen dazu aufgerufen wurden, Lebensmittel zu spenden. Das hat letztes Jahr schon gut geklappt, warum nicht auch wieder dieses Jahr.
12:45 Uhr: Von von gestern, Demo in London:
Auf der Plaza Mayor in Madrid findet gerade eine asamblea (Versammlung) zum Thema öffentliche Bildung statt:
En la plaza mayor se habla en asamblea sobre educación publica. #12m15m #12M_15M twitter.com/ialvar/status/…
— Isra Álvarez (@ialvar) Mai 13, 2012
12:25 Uhr: Heute wurde an dem Zugang der U-Bahn-Station ein Banner aufgehängt: „Culpable$“ ($chuldig)
12:15 Uhr: Momentan ist alles so weit ruhig. Zeit und Gelegenheit, noch ein paar Fotos von gestern anzuschauen: Demo in A Coruña | Demo und Räumung Puerta del Sol | Demozug Nordost/Ost Madrid | Demo in London
Berichte: „Schuldenkrise – Spaniens Polizei vertreibt Aktivisten“ – DW | „Proteste in Londons Finanzviertel: elf Festnahmen“ – Stern
Blick gestern auf Sol:
10:00 Uhr: ein weitere Bericht: „Polizei räumt Puerta del Sol“ – Red Globe News.
9:45 Uhr: eine Panorama-Aufnahme der Demo gestern in Hueca:
20 minutos hat mittlerweile die Online-Galerie ausgebaut. El País zeigt Fotos von #desalojosol, der Räumung der Sol.
9:15 Uhr: Guten Morgen, allerseits. Aufgestanden und festgestellt, dass die Sol verwaist ist. In der Nacht, gegen 5 Uhr, räumte die Polizei simultan die Plätze in mehreren Städten Spaniens. In Madrid wurden 18 Menschen festgenommen. Augenzeugen zufolge gingen die Einsatzkräfte sehr hart gegen die Versammelten vor. Fotos und Videos sind auf 20 minutos und Periodismo Humano zu finden. Die Rhein-Zeitung, n-tv und Telepolis haben deutschsprachige Berichte. Bei Telepolis geht es auch um die Demo in Berlin. 5000 sollen es dem Veranstalter zufolge gewesen sein.Um 17:00 Uhr wollen die Indignados zurückkommen. Ich werde weiterhin Informationen sammeln und hier berichten.
Videos der Räumung der Sol:
Videos von der Räumung im Zeitraffer: 1 | 2
00:45 Uhr: auf der Sol singen, rufen und trommeln die Unermüdlichen nach wie vor, als hätten sie frische Batterien eingebaut. Bewundernswerte Energie. Palma auf Mallorca wird voraussichtlich demnächst geräumt. Dort halten sich noch etwa 200 Menschen auf. In Sevilla hat eine Gruppe beschlossen, die Nacht auf dem Platz zu verbringen, allerdings ohne Zelte. Zelte aufgebaut sind laut Meldungen auf Twitter in Oviedo, Zaragoza, Granada und Salamanca. Es wird noch eine lange Nacht.
00:10 Uhr: Auch La Información hat jetzt eine Foto-Galerie online.
Um Mitternacht gab es den traditionellen stummen Schrei auf der Puerta del Sol. Live-Stream läuft nach wie vor. Das Innenministerium schätzt die Teilnehmerzahl auf 30.000 in Madrid, 22.000 in Barcelona. Lächerlich, meiner Meinung nach. Aber wie dem auch sei: es sind definitiv zu viele, um den Platz zu räumen.
Samstag, 12. Mai 2012 – der große Tag. Toma la plaza
23:45 Uhr: Regierungsdelegation bestätigt, dass die Demo auf der Sol nicht geräumt wird durch die Polizei, solange keine Zelte errichtet werden. Die haben eine echte Paranoia mit den Zelten…
Actualizamos crónica #12MMad: La Delegación asegura que no disolverá si no se acampa. http://t.co/vlzENl6s #12MGlobal
— DIAGONAL Periódico (@El_Diagonal) May 12, 2012
23:40 Uhr: Nachschub an Fotos und Videos bringt Periodismo Humano. Und noch ein Foto aus Barcelona, heute Nachmittag:
23:30 Uhr: „La Sexta meldet, dass die Regierungsbeauftragten für Madrid sich in einer Krisen-Sitzung befinden, weil die Puerta del Sol nicht geräumt wird. Sie werden vorerst nichts unternehmen.“
dice la sexta que están en gabinete de crisis en la delegación de gobierno de madrid, y q no van a hacer nada #12m15m #12mMad
— charles darwin (@perro_darwin) May 12, 2012
23:10 Uhr: Fotos vom Protest heute in Frankfurt/Main auf Flickr
23:00 Uhr: der Begriff „globaler Aktionstag“ ist gerechtfertigt: auch der Merdeka Platz in Kuala Lumpur/Malaysia wurde besetzt:
22:55 Uhr: El País twitterte gerade ein beeindruckendes Video, die Demo in Madrid aus Sicht eines Hubschraubers:
22:50 Uhr: Spiegel Online mit Fotos der Demos heute in ganz Europa.
21:45 Uhr: Foto aus Coruña, sicher schon etwas früher an diesem Tag entstanden:
Video von der Plaza Catalunya in Barcelona:
22:40 Uhr: ein 360 °-Panorama-Bild der vollen Puerta del Sol:
22:30 Uhr: , Rhein-Zeitung und Al Jazeera berichten ebenfalls über heute.
Auf Twitter verbeitet sich das Gerücht (?), dass die Polizei die Sol nicht vor Mitternacht räumen wird.
22:15 Uhr: Auch in Sevilla sind noch viele Menschen versammelt:
Weitere Fotos jetzt auch bei 20 minutos
22:10 Uhr: Regierungsbeauftragte Cifuentes rudert zurück, wichtig sei nicht die Uhrzeit, sondern lediglich, dass nicht gezeltet wird (Quelle: 20 minutos.
22:05 Uhr: 1 : 0 für die Indignados gegen Regierungsbeauftragte Cifuentes, twitterte gerade jemand 🙂
indignadas 1 @ccifuentes 0 #12m15m
— charles darwin (@perro_darwin) May 12, 2012
Es ist genau 22:00 Uhr – und es ist genau nichts passiert. Lauter Jubelschrei der Versammelten Indignados.
21:55 Uhr: es wird spannend. Live-Ticker auf Spanisch gibt es bei 20minutos und Madrid.TomaLaPlaza
21:50 Uhr: eine weitere Galerie, dieses mal von Público
21:45 Uhr: auch die Tagesschau berichtet von den Demos, untertreibt aber, meiner Meinung nach, mit „mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße“.
Theoretisch müsste die Sol in 15 Minuten geräumt werden – das sieht mehr als unrealistisch aus, wenn man sich die Live-Streams anschaut. Der Platz ist proppenvoll, die Menschen jubeln, rufen, trommeln. Bevor die Polizei auf die dumme Idee kommen sollte, gewaltsam zu räumen, sollte sie sich erinnern, wie vor fast einem Jahr alles angefangen hat…
Der Klassiker, vuestra crisis no la pagamos (eure Krise zahlen wir nicht) ist dabei, gerade rufen sie sí se puede (und ob man kann!), indignado a-u, a-u, a-u (klingt nach den kriegerischen Rufen aus dem Film 300 🙂 )
21:30 Uhr: In London wurden mehrere Aktivisten festgenommen.
Police are arresting occupy activists in bank http://t.co/JMJ9TsN1 #12mLondon #12mglobal @drynternational
— MareaGranate Londres (@15mlondon) May 12, 2012
21:15 Uhr: Auch El Mundo hat jetzt eine Fotostrecke zum heutigen Tag auf ihrer Seite.
Welt, ZDF Heute und andere haben auch bereits Berichte online.
21:00 Uhr: Blick auf die Puerta del Sol – längst voll und es fehlt noch ein Demozug!
Live-Stream aus Barcelona
20:45 Uhr: El País hat eine Galerie mit Fotos von heute online gestellt.
In London ist die Polizei gewaltsam gegen die Demonstranten vorgegangen, @blacbloc hat einige Youtube-Videos getwittert.
20:30 Uhr: El País bietet einen Live-Stream von der Puerta del Sol an. Ab und zu schalten sie auch auf London um.
20:15 Uhr: Unglaubliche Menschenmengen drängen sich auf die Puerta del Sol, während die Demozüge nach und nach ankommen. Es werden kaum alle Platz finden an dem Ort, an dem vor knapp einem Jahr alles begann. Foto aus der Vogel-Perspektive von El País.
In Barcelona sind selbstverständlich die „renitenten Rentner“, die iaioflautas, mit dabei:
Ein Foto aus Zaragoza:
20:00 Uhr: Foto aus Murcia. Auf dem Banner steht: „Keine Bankenrettungen mehr. Beendet die Zwangsräumungen“:
Sevilla – auf dem Banner: „nimm den Platz wieder ein! Weltweite Rettung der Bürger“:
Granada:
19:45 Uhr: so sieht es gerade auf der Puerta del Sol aus, obwohl erst einer von insgesamt vier Demozügen angekommen ist:
#12MMad Solo ha llegado una marcha, pero así está Sol. Por megafonía se cantan lemas #12mGlobal twitter.com/20mdirecto/sta…
— 20 Minutos en vivo (@20mdirecto) Mai 12, 2012
Die Einschätzungen der Teilnehmerzahlen schwanken sehr stark: Mitglieder von #15M gehen in Barcelona von 300.000 Demonstranten aus, das Innenministerium nur von 22.000, schreibt El Periódico
19:30 Uhr: der Demozug, der aus Richtung Atocha/Madrid kommt:
19:15 Uhr: Die Teilnehmerzahlen in Barcelona werden laut 20mdirecto derzeit auf 150.000 geschätzt. Eine offizielle Zahl liegt noch nicht vor. Die Demoteilnehmer rufen „wir sind nicht alle, es fehlt Laura“, sie beziehen sich auf die inhaftierte CGT-Gewerkschafterin Laura Gómez, die während des Generalstreiks im März festgenommen worden war.
Auf der Puerta del Sol in Madrid kommen die ersten Transparente an:
Das Handelsblatt hat einen Bericht über die Proteste heute in Spanien und Großbritannien veröffentlicht.
19:00 Uhr: NZZ berichtet „Spaniens «Empörte» starten Proteste gegen Sparmassnahmen – Auch in Zürich gab es eine kleine Demonstration“
18:45 Uhr: Links zu Photos aus mehreren spanischen Städten/Regionen: Barcelona | Granada | Coruña | Soria | Teneriffa 1 und 2 | Asturien | Valencia
18:30 Uhr: Acampada Sol berichtet, dass die vier Demozüge an ihren Treffpunkten in Madrid ankommen.
Las marchas están llegando a sus puntos de encuentro. Busca la tuya y súmate, esto de hoy será recordado: http://t.co/rpgha1Vi
— acampadasol (@acampadasol) May 12, 2012
18:00 Uhr: In Griechenland startet die Versammlung bei dem Baum, neben dem sich vor kurzem Dimitris Christoulas aus Protest gegen die Austerität erschoss, unweit des Syntagma Platzes:
Φωτο #syntagma τώρα #12M #rbnews twitter.com/MakisSinodinos…
— Makis Sinodinos (@MakisSinodinos) Mai 12, 2012
17:15 Uhr: Kurzer Blick nach London – dort ist die Demo bereits in vollem Gange. Vor der Bank of England werden Zelte errichtet:
People pitching their tents outside Bank of England #12mlondon GA underway #12M #12Mglobal twitter.com/OurOlympics/st…
— OccupyOlympics2012 (@OurOlympics) Mai 12, 2012
17:15 Uhr: @El_Diagonal berichtet, dass die Polizei an der U-Bahn-Haltestelle Puerta del Sol die Rucksäcke durchsucht.
Nos cuentan que la Policía está revisando mochilas en el metro de Sol. Se les vaya a colar una quechua… #12MMad #12MGlobal
— DIAGONAL Periódico (@El_Diagonal) May 12, 2012
16:00 Uhr: Gerade ZDF-Blog zum heutigen Tag entdeckt, „Spanien: Die “Empörten” sind zurück auf der Straße und im Netz“:
Ein schlechteres Timing ist kaum vorstellbar. Fünf Tage vor den für heute angekündigten Protesten hat die Regierung die Rajoy Bankia, die viertgrößte Bank des Landes, verstaatlicht, um den drohenden Bankrott abzuwenden.
15:45 Uhr: die spanische Zeitung El Mundo sammelt und veröffentlicht Fotos von den Demos heute auf ihrer Seite.
15:30 Uhr: die Polizei in Madrid verbietet dem Informations-Team @PuntoSol vor 17:00 Uhr einen Stand zu errichten. Ein bereits aufgestellter kleiner Klapptisch muss wieder entfernt werden.
Más policía en @PuntoSol: no les permiten ninguna "estructura fija" hasta las 17h, obligan a desmontar una mesa plegable de 1m2. #12MGlobal
— DIAGONAL Periódico (@El_Diagonal) May 12, 2012
15:00 Uhr: Der südliche Demozug erreicht Carabanchel (Madrid) – noch weit weg von der Puerta del Sol, aber schon viele Teilnehmer.
14:30 Uhr: Auf Telepolis ist jetzt auch ein Artikel zu #12m15m zu finden: „Empörung kehrt auf spanische Plätze zurück“
14:15 Uhr: Tausende sind bereits auf den Füßen Richtung Sammelpunkt Süd für die Demo in Madrid.
13:45 Uhr: Acampada Sol twittert die URLs von drei Live-Streams heute, Madrid, Barcelona und global:
Streams para hoy: http://t.co/MaMmsXx4 [MAD] http://t.co/Y8vc3zaE [BCN] http://t.co/Sr54rsmJ [global/#OWS]. Pero quieres verlo de cerca 😉
— acampadasol (@acampadasol) May 12, 2012
13:15 Uhr: erste Fotos von #marchasur, dem Demozug, der im Süden von in Madrid startet (siehe Karte).
11:30 Uhr: noch ist alles ruhig. In einer halben Stunden werden die Demozüge in den verschiedenen Stadtteilen von Barcelona aufbrechen:
#12Mani en Barcelona empieza desde barrios a las 12. Por la tarde, contenidos y acciones en la plaza: pic.twitter.com/Ftdu1fGR
— DIAGONAL Periódico (@El_Diagonal) May 12, 2012
Freitag, 11. Mai 2012 – Vorfreudiges Warten. Tic tac.
Auf zwei Seiten sollen Live-Streams aus allen Städten gebündelt werden: zum einen TomaLaTele.tv und zum anderen TomaLaPlaza.net.
Einige Aktivisten versammelten sich bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag an der Puerta del Sol in Madrid. Mit Kerzen, Trommeln und Plakaten, auf denen Gründe dafür stehen, auf die Straße zu gehen, empfingen sie den lang geplanten 12. Mai.
Schlagwörter:12.05., 12m15m, 13.05., 15m, A Coruña, Aktionstag, Athen, Bank of England, Bankia, Barcelona, Berlin, Blockupy, Demo, Dimitris Christoulas, Españistán, Frankfurt, Gijón, Granada, Griechenland, grito mudo, Hueca, iaioflautas, Indignados, London, Madrid, Malaysia, Marsch nach Athen, occupyDataran, Oviedo, Salamanca, Sevilla, Spanien, stummer Schrei, Syntagma, Syntagma-Platz, Valencia, Zaragoza
7 Antworten zu “12m15m – Aktionstage in Spanien”
Trackbacks / Pingbacks
- “Wenn es illegal wird, eine Strasse zu überqueren, geht das Land zum Teufel.” « uhupardo - 15. Mai 2012
- Die kommenden Tage (2) | Pala - 18. Mai 2012
- … denn die Häuser gehören uns (II) « Bodenfrost - 2. Dezember 2012
- Von der Empörung zur Rebellion: Zweiter Jahrestag von #15M | Bodenfrost - 12. Mai 2013
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Kategorien
- #globalrevolution (58)
- #spanishrevolution (230)
- Alles andere (64)
- Anarchismus (110)
- Antiatomkraft (12)
- en español (25)
- Gedanken (1)
- Gezwitscher (38)
- occupy (24)
- S21/K21 (162)
Archiv
- Juli 2019 (1)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (2)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (2)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (4)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (5)
- November 2016 (8)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (5)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (2)
- März 2016 (5)
- Februar 2016 (7)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (4)
- September 2015 (2)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (2)
- März 2015 (3)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (2)
- September 2014 (4)
- August 2014 (1)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (2)
- März 2014 (6)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (4)
- November 2013 (8)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (14)
- April 2013 (7)
- März 2013 (12)
- Februar 2013 (11)
- Januar 2013 (5)
- Dezember 2012 (13)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (6)
- August 2012 (3)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (6)
- Mai 2012 (24)
- April 2012 (9)
- März 2012 (12)
- Februar 2012 (18)
- Januar 2012 (18)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (12)
- September 2011 (21)
- August 2011 (27)
- Juli 2011 (16)
- Juni 2011 (7)
- Mai 2011 (38)
- April 2011 (29)
- März 2011 (26)
- Februar 2011 (6)
Ein grosses „Bravo“ für diese Live-Berichterstattung. Grossartig!
Herzlichen Dank. So wohlwollende Worte helfen erheblich dabei, Kräfte und Motivation zu sammeln für die weitere Berichterstattung, wenn es heute um 17:00 Uhr weitergeht.
Für mich war das Lesen, Videos anschauen, etc. ein kleiner Trost dafür, dass ich nicht persönlich dabei sein konnte. Und ich wollte gerne diese unglaubliche positive Energie teilen, die ich bei allen Aktionen gestern wahrgenommen habe. Es liegt Entschlossenheit und Empörung in diesen Rufen, dem Trommeln, dem Skandieren, dem Marschieren, dem Auf-und-ab-Springen – aber diese Stimmung schlägt nicht in Hass über und versinkt auch nicht in Verzweiflung.
Wie letztes Jahr unglaublich viele lächelnde Gesichter, Menschen, die eine Kraft in sich entdeckt haben, seit sie wissen, dass sie nicht allein sind und die unglaublich viel Lebensfreude ausstrahlen, trotz aller schweren Probleme und Rückschläge.
Ich ziehe selbst sehr viel Zuversicht daraus, zu sehen, wie solidarisch Menschen miteinander umgehen können, wenn es wirklich darauf ankommt. Ich hoffe, dass es sich dabei nicht nur um ein spanisches Phänomen handelt.
Reblogged this on Indignados Frankfurt und kommentierte:
ohne Kommentar und absolutes Kompliment an bodenfrost.wordpress.com/