Virtueller Ungehorsam gegen repressive Gesetze
Aus Protest gegen dieses repressive Gesetz hat der madrilenische Dokumentar-Filmer und Blogger Stéphane Grueso in einem Akt virtuellen Ungehorsams 100 Beispielbilder im Internet gesammelt, auf seinen eigenen Server hochgeladen und, verteilt auf zwei Blog-Beiträge, veröffentlicht.
Die Bilder zeigen deutlich, warum Regierung und Polizei sie unterbinden möchte. Oft genug haben solche Aufnahmen Demo-Teilnehmer im Nachhinein entlastet, wenn ihnen Einsatzkräfte etwas anhängen wollten, Agents Provocateurs enttarnt und die Verletzungen von Demonstrierenden durch „deeskalierende Polizei“ dokumentiert.
P.S.: Stepháne freut sich bestimmt über Kommentare auf seinem Blog. Er hat einige Jahre in Berlin gelebt und spricht deutsch.
7 responses to “Virtueller Ungehorsam gegen repressive Gesetze”
Trackbacks / Pingbacks
- 24. November 2013 -
- 15. Dezember 2013 -
- 28. Dezember 2013 -
- 1. November 2014 -
siehe auch Telepolis:
„Vorzimmer des Faschismus“ in Spanien?
http://www.heise.de/tp/blogs/8/155359
wäre es möglich, über AVAAZ eine weltweite Unterschriftenaktion gegen diese repressiven Gesetze zu starten?
Ist den Herrschenden eigentlich nicht klar, daß unzählige Touristen dieses Land meiden werden, wenn die demokratischen Rechte abgeschafft werden? Darauf sollte man immer wieder hinweisen!
Hallo Manu,
ja genau ich hatte dieselbe Idee….hast Du schon etwas unternommen?
Würde mich über mitHilfe freuen…
Liebe Grüße
Christina