Anarchistischer Monatsrückblick: August 2017
Rückblick auf die zurückliegenden vier Wochen aus anarchistischer Perspektive. Ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit. Lieber zu viele Links als keine. Wenn nichts anderes dabei steht, sind die verlinkten Texte auf deutsch.
Die zurückliegenden vier Wochen:
Das Libertäre Bündnis Ludwigsburg (LB²) hat einen Umsonstflohmarkt organisiert. Der Umsonstflohmarkt war Teil der Kampagne „Solidarische Perspektiven entwickeln jenseits von Wahlen und Populismus“. Diese Kampagne wurde von der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA) ins Leben gerufen und umgesetzt. Eindrücke von dem Umsonstflohmarkt: [LBQuadrat].
Die FdA-Kampagne „Solidarische Perspektiven entwickeln jenseits von Wahlen und Populismus“ kommt auch in Dortmund in Schwung. Auf dem Borsigplatz beim „Still-Leben“ gab es einen anarchistischen Stand mit großem Andrang und guten Gesprächen. Neben einem Stand mit Infomaterial gab es auch eine Kiste vom Black Pigeon mit Büchern zum verschenken. Kurzbericht und Fotos: [ANetzDo (1) | (2)]
Die Anarchistische Gruppe Dortmund war bei einer Diskussionsveranstaltung in Bielefeld namens „Rettet die Wahlen – für Stammwähler, Unentschlossene und Anarchisten“ (den Zusatz im Untertitel gab es wohl eigens wegen der Anwesenheit der Anarchistischen Gruppe Dortmund). Dort hatten sie Gelegenheit, ihre Positionen darzulegen, dass Wahlen nicht zielführend sind, um Veränderungen zu bringen, und kamen ins Gespräch mit anderen Menschen, die bei der Veranstaltung waren. Ein Reisebericht: [AGDo]
Katalonien/Spanien: Freispruch für drei Anarchosyndikalisten der CNT. Die Staatsanwaltschaft in Barcelona hatte für jeden von ihnen 5 Jahre Haft gefordert, wegen Protesten gegen El Corte Inglés. Die CNT hatte 2015 mehrere Aktionen gegen El Corte Inglés durchgeführt (Streikposten, Boykottaufruf, Kundgebung, Flugzettel), um Druck auszuüben, damit die Warenhauskette eine Klage zurückzieht im Zusammenhang mit dem Generalstreik 2012. [Directa (katalanisch)]
Weiterlesen …
Anarchistischer Monatsrückblick: Juli 2017
Rückblick auf die zurückliegenden vier Wochen aus anarchistischer Perspektive. Ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit. Lieber zu viele Links als keine. Wenn nichts anderes dabei steht, sind die verlinkten Texte auf deutsch.
Die zurückliegenden 4 Wochen
Rojava (Nord-Syrien): Der anarchistische Genosse Robert Grodt (Demhat Goldman) ist am 6. Juli bei der Befreiung von Raqqa ums Leben gekommen. „Er war dort, um anderen zu helfen, das war sein Leben lang seine Leidenschaft,“ sagte Elizabeth Clarke, eine Verwandte von ihm, auf Facebook. Der 28-Jährige hatte sich der kurdischen Miliz YPG angeschlossen, um gegen den Islamischen Staat (IS) und für die soziale Revolution zu kämpfen.
2011 war Demhat Goldman in New York als Demosanitäter bei der Occupy Wall Street-Bewegung aktiv gewesen. Dort lernte er auch seine spätere Partnerin Kaylee Dedrick kennen. Er leistete erste Hilfe bei ihr, als Polizisten sie mit Pfefferspray verletzten. Die beiden hatten eine gemeinsame Tochter. Der Legende nach das „erste Occupy-Baby“, gezeugt im Protestcamp im Zuccotti Park.
In einer Video-Botschaft legte Demhat Goldman seine Motive dar, warum er nach Rojava gegangen war: [Youtube]
Berichte über seinen Tod fanden sich auch in bürgerlichen Medien, auch wenn diese kein Wort über seine anarchistischen Überzeugungen verloren: [Washington Post | Guardian | New York Times (alle: englisch)].
Die näheren Umstände seines Todes werden auf der Seite von [YPG Rojava (englisch)] beschrieben.
Eine Mitteilung des anarchistischen Bataillons [IRPGF/Twitter].
In Chicago wurde ihm zu Ehren ein Transparent angebracht: [Daneyvilla/Twitter (englisch)].
Fotos vom Abschied von Demhat Goldman in Rojava: [Defense Units/Twitter | YPJ Press (beide: englisch)].
IRPGF, ein anarchistisches Bataillon in Rojava, verkündete die Gründung von einer Untergruppe namens The Queer Insurrection and Liberation Army (TQILA) [IRPGF/Twiter (englisch)]. IRPGF postete auch ein Bild, das in Raqqa entstanden sein soll. Das Bild wurde mittlerweile weit über 4000 mal geteilt [IRPGF/Twitter (englisch)]:
Presseberichte zu TQLA: [Newsweek | Independent (beide: englisch)].
Gegenüber der [taz] äußerte sich SDF-Sprecher Mustafa Bali dahingehend, dass diese Gruppe nicht als separate Kampfeinheit anzusehen sei. Sehr wohl gebe es eine LGBTI-Initiative in den Reihen der Anti-IS-Kämpfer der SDF.
Weiterlesen …
Anarchistischer Monatsrückblick: Juni 2017
Rückblick auf die zurückliegenden vier Wochen aus anarchistischer Perspektive. Ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit. Lieber zu viele Links als keine. Wenn nichts anderes dabei steht, sind die verlinkten Texte auf deutsch.
Die vergangenen vier Wochen
Mehrere hundert Berufsschülerinnen und -schüler versuchten in Nürnberg spontan, die Abschiebung eines Gefährten zu verhindern. Die Cops hatten den 20-Jährigen aus dem Unterricht gezerrt. Die Solidarität der Schülerinnen und Schüler wurde von den Bullen mit Pfefferspray, Knüppeln und Hunden beantwortet. [Neues-Deutschland] – [Graswurzelrevolution]
Für die von Repression Betroffenen wurde ein Spendenkonto eingerichtet: Rote Hilfe OG Nürnberg, GLS Bank, Kto.: 4007238359, BLZ: 43060967, IBAN: DE85430609674007238359, BIC: GENODEM1GLS [Nürnberg ist überall/Facebook].
In Karlsruhe stellten sich Tausende einem Nazi-Aufmarsch entgegen. Die Nazis hatten zu dem „Tag der deutschen Zukunft“ aufgerufen. Der Marsch der 250 – 300 Nazis wurde von einem Großaufgebot Uniformierter geschützt. Antifaschistische AktivistInnen hingegen wurden von den Cops angegriffen. Ein Live-Ticker mit zahlreichen Fotos: [Beobachter News]. Eine Reportage bei [Radio Dreyeckland].
Auf [Sub.Media (englisch)] gibt es ein Video über Projekte, die AnarchistInnen in Griechenland auf die Beine gestellt haben, um Geflüchtete zu unterstützen. So wurde auf der Insel Lesbos ein Hilfscamp errichtet, um dort ankommende Geflüchtete vor dem Ertrinken zu retten.
Einen Artikel über AnarchistInnen in Griechenland, die Gebäude besetzen, um selbstverwaltete Unterkünfte für Geflüchtete zu erschaffen, gibt es bei [The Canary (englisch)]. In diesen Squats sind tausende Geflüchtete untergekommen, die in Griechenland gestrandet sind nach dem Schließen der Balkan-Route. Gemeinsam mit AktivistInnen vor Ort organisieren sie ihren Alltag. Kostenlose Sprachkurse sind nur eine von vielen Möglichkeiten, die dort angeboten werden.
Erwähnt wird in dem Artikel auch das City Plaza, ein vormals leerstehendes Hotel in Athen. Bis zu 400 Geflüchtete leben dort. Das City Plaza ist eins von drei besetzten Gebäuden, die akut räumungsbedroht sind. Bei den beiden anderen handelt es sich um Papoutsadiko und Zoodouchou Pigis.
Bericht vom Dringlichkeits-Plenum des City Plaza, als die Meldung von der drohenden Räumung die Runde machte: [Medium (englisch)].
Ein mehrsprachiges Statement des City Plaza zum Räumungsbeschluss: [EnoughIsEnough14 (für deutsch ein Stückchen runterscrollen)].
Wie die anarchistischen Squats sich auf die drohende Räumung vorbereiten, steht bei [Freedom News (englisch)].
[Aljazeera (englisch)] berichtet über eine Demo in Athen gegen die drohende Räumung.
Weiterlesen …
#ReconstruimCanVies: Can Vies wird neu aufgebaut
This gallery contains 21 photos.
Die Stadtverwaltung von Barcelona hatte höchstwahrscheinlich gehofft, mit der schnellen Räumung und dem anschließenden Abriss des seit 17 Jahren besetzten und selbstverwalteten Stadtteilzentrums Can Vies ohne weiteres durchzukommen. Gestern allerdings musste sie zurückrudern und verkündete sowohl Verhandlungsbereitschaft mit den Aktivisten von Can Vies, als auch die vorläufige Einstellung der Abrissarbeiten, wie in der englischsprachigen Version […]
Hamburgo está con Sants: manifestación de apoyo a Can Vies
Por la tarde del pasado 29 de mayo tuvo lugar en Hamburgo una manifestación de solidaridad con el Centro Social desalojado Can Vies. Dicha manifestación había sido convocada y difundida a través del medio alemán de izquierdas „Linksunten“.
Aproximadamente 150 personas se reunieron en la plaza „Paulinenplatz“, no lejos de la famosa „Rote Flora“ en el barrio „Schanzenviertel“. Como era una concentración no-comunicada, la policía propuso a los manifestantes que la comunicaran, allí mismo y en ese momento. Los manifestantes se negaron a hacerlo y empezaron con la marcha a toda prisa, acompañados por dos policías.
La pancarta cabecera decía „Besetzungen mit allen Mitteln verteidigen“ (Defender las casas okupadas con cualquier medio que sea necesario). Recorriendo las calles de Hamburgo, los manifestantes corearon consignas como „Miete verweigern, Kündigung ins Klo! Häuser besetzen sowieso!“ (¡rechazar el alquiler, notificación de desalojo al inodoro, ocupar casas en todo caso!) y „Kein Gott! Kein Staat! Kein Mietvertrag!“ (ni dios, ni estado, ni contrato de alquiler).

Traducción: „Conquistar, dar vida y defender centros sociales“
Foto de MD-Protestfotografie.com
Poco antes de la comisaría en la Max-Brauer-Allee, un grupo de antidisturbios trató de parar a los manifestantes. No pudieron y la marcha continuó. Según cuentan varios activistas, la policía usó spray pimienta en ese momento (1 | 2).
Los policías aseguraron la zona delante de la comisaría y emplearon además una unidad canina. Los perros ladraban furiosos no sólo contra los manifestantes y periodistas, sino también contra los transeúntes que pasaban ajenos a la manifestación
Por fin, la marcha se dio por terminada frente al Jolly Roger, un bar de los aficionados del equipo de fútbol „FC St. Pauli“.
Enlaces:
La convocatoria:
Linksunten.Indymedia
Una crónica en alemán/Fotos:
MD-Protestfotografie
Más imágenes:
MD-Protestfotografie@Flickr
#WirSindAlleHamburg: Internationale Solidarität
This gallery contains 13 photos.
Hamburg erhält seit einigen Wochen viel Aufmerksamkeit, besonders aus dem spanisch-sprachigen Raum. Unser Artikel über die Demo vom 21. Dezember gegen Räumung der Roten Flora und der Esso-Häuser und für ein Bleiberecht der Lampedusa-Flüchtlinge verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Die Kunde vom #Gefahrengebiet machte ebenfalls schnell die Runde und es tauchten immer mehr spanischen Tweets […]
#HH2112 – La policía impidió la mani en favor de Rote Flora

La manifestación multitudinaria
Foto de moglimoglimogli@Twitter

La bandera antifascista frente a la Rote Flora
Foto de HannoPolomsky@Flickr
Weiterlesen …
Kategorien
- #globalrevolution (58)
- #spanishrevolution (230)
- Alles andere (63)
- Anarchismus (105)
- Antiatomkraft (12)
- en español (25)
- Gedanken (1)
- Gezwitscher (38)
- occupy (24)
- S21/K21 (162)
Archive
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (2)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (2)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (4)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (5)
- November 2016 (8)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (5)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (2)
- März 2016 (5)
- Februar 2016 (7)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (4)
- September 2015 (2)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (2)
- März 2015 (3)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (2)
- September 2014 (4)
- August 2014 (1)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (2)
- März 2014 (6)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (4)
- November 2013 (8)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (14)
- April 2013 (7)
- März 2013 (12)
- Februar 2013 (11)
- Januar 2013 (5)
- Dezember 2012 (13)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (6)
- August 2012 (3)
- Juli 2012 (7)
- Juni 2012 (6)
- Mai 2012 (24)
- April 2012 (9)
- März 2012 (12)
- Februar 2012 (18)
- Januar 2012 (18)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (12)
- September 2011 (21)
- August 2011 (27)
- Juli 2011 (16)
- Juni 2011 (7)
- Mai 2011 (38)
- April 2011 (29)
- März 2011 (26)
- Februar 2011 (6)