Gericht reduziert Haftstrafe von Mónica und Francisco

Der Oberste Gerichtshof in Spanien hat die Haftstrafe für Mónica Caballero und Francisco Solar von 12 Jahre auf 4 Jahre und 6 Monate reduziert. Die beiden Anarchisten werden beschuldigt, im Oktober 2013 einen Sprengsatz mit Zeitzünder in der Kirche Basílica del Pilar in Zaragoza angebracht zu haben.

Im November desselben Jahres wurden sie festgenommen und saßen bis zu ihrer Verurteilung im März 2016 in Untersuchungshaft. Der Sondergerichtshof Audiencia Nacional verurteilte sie schließlich zu je 12 Jahren Haft.

Im Oktober diesen Jahres fand die Anhörung statt, aufgrund der Berufung von Franciscos Verteidiger gegen das Urteil. Im Dezember wurde der Berufung stattgegeben und der Obersten Gerichtshof bestätigte, dass Francisco und Mónica unzulässigerweise für ein und dieselbe Tat zwei mal verurteilt wurden, einmal wegen „terroristischer Körperverletzung“ und zusätzlich wegen „terroristischer Sachbeschädigung“.

Quelle: El Economista